Die Erneuerung unseres Fuhrparks geht in eine neue Runde.
Im März erhielten wir 20 weitere MultiTemp-Auflieger der Firma Krone. Somit können wir weiterhin effizent, auf die sich ständig ändernen Anforderungen des Marktes, reagieren.
Die Erneuerung unseres Fuhrparks geht in eine neue Runde.
Im März erhielten wir 20 weitere MultiTemp-Auflieger der Firma Krone. Somit können wir weiterhin effizent, auf die sich ständig ändernen Anforderungen des Marktes, reagieren.
Wie schon im letzten Jahr, konnten wir jetzt auch wieder an unsere besonders gute Bonität der Vorjahre anknüpfen.
Erneut erhielten wir das beliebte Bonitätszertifikat “CrefoZert” der Creditreform Halle.
An künstlicher Intelligenz kommt auch die Hallog GmbH nicht vorbei.
Wir starten unser erstes KI-Projekt zusammen mit der ExB – einem Team von Experten auf dem Gebiet der Verarbeitung von Dokumenten mittels künstlicher Intelligenz.
Ziel des Projektes ist es, die große Menge an Frachtpapieren (Lieferscheine, Palettenscheine, Artikellisten u.v.m.) intelligent zu verarbeiten und mit unserem Dokumentenmanagementsystem (DMS) und unserer Logistiksoftware zu verknüpfen.
So wird es uns ermöglicht, innerhalb von wenigen Stunden auf tausende Seiten zugreifen zu können um diese Informationen uns und unseren Partnern schnell zur Verfügung stellen zu können.
Dies wird nicht nur einen zeitlichen, sondern auch einen qualitativen Vorsprung bei der Abarbeitung von Aufträgen bewirken.
Der Verein „Ein Schutzengel für Kinder e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Kinder und Jugendliche vor allem durch personenbezogene Hilfe und zielgerichtete, talentfördernde und integrative Projekte zu unterstützen.
Zur Unterstützung dieser tollen Arbeit, fand am gestrigen Tag eine Weihnachtsgala des BVMW im Capitol Halle statt.
Auch wir als HALLOG waren vertreten und konnten einen Spendenscheck für die Kinder überreichen. So trugen auch wir dazu bei, dass über 220 Kinderwünsche erfüllt werden konnten.
Macht weiter so!
Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum wurde die Hallog GmbH bereits zum zehnten Mal in Folge mit dem Bonitätszertifikat “CrefoZert” von Creditreform Halle ausgezeichnet.
Damit wird auch die finanzielle Stabilität gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern bescheinigt.
Ein herzlicher Danke geht an unsere Mitarbeiter, die auch durch ihr Handeln dazu beigetragen haben. Weiter so.
Es gibt für Unternehmen kaum eine größere Ehrung als die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“, der auf Platz Eins der wichtigsten Wirtschaftspreise in Deutschland liegt.
Genau diese Ehre wurde der HALLOG GmbH zum wiederholten Male zu teil.
Die Hallog GmbH darf sich jetzt „Premier-Finalist 2023“ nennen – darauf sind wir alle sehr stolz.
Die HALLOG GmbH wurde zum 10. Mal seit dem Jahr 2012 für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert und im Jahr 2016 als „Preisträger“ und 2019 mit der „Ehrenplakette“ ausgezeichnet.
Corona hat vielen Branchen in Deutschland arg mitgespielt und natürlich ist die aktuelle Pandemie auch im Transportgeschäft stark spürbar.
Wenn dann auch noch ein starker Wintereinbruch den Verkehr zum Erliegen bringt ist es gut, wenn wenigstens die Technik in einem guten Zustand ist.
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sowie das rechtzeitige Wechseln der Bereifungen hat, neben dem fahrerischen Können unserer Fahrer, wohl auch dazu geführt, dass wir keine größeren Unfälle zu beklagen hatten.
Natürlich stand das fahrende Personal auch stundenlang im Stau und so mancher Mitarbeiter*in aus der Verwaltung musste von zu Hause arbeiten weil der Schnee ein Vorrankommen fast unmöglich machte.
Dennoch lief das Geschäft weiter. Das Firmengelände wurde mit dem Radlader und viel Muskelkraft von den Schneemassen befreit, sodass die LKWs fast rechtzeitig das Gelände verlassen konnten. Zurück blieb ein riesiger Schneeberg, der uns wohl noch länger an diese Zeit erinnern wird.
Einen Bericht des MDR können Sie sich nachfolgend ansehen.
Im Jahr 2016 haben wir mit der Einführung eines Systems für das digitale Dokumentenmanagement bei der Hallog begonnen.
Ziel war es, unsere digitalen Prozessketten effektiver zu gestalten und auf das Drucken von Papier weitgehend zu verzichten. Dies schont nicht nur unser Budget, sondern ebenso die Umwelt.
Seit dieser Zeit haben wir ca. 4 Millionen Blatt Papier in unserem System abgelegt. Ein Großteil dieser Dokumente wurden im Anschluss per Mail statt per Post verschickt und unser Aufkommen an Kopierpapier ist ebenfalls zurück gegangen. Auch die aufwendige Suche in endlosen Archiven aus Papierordnern gehört ebenfalls der Vergangenheit an.
Im Großen und Ganzen können wir somit positiv auf die Implementierung unseres Projektes zur Digitalisierung zurückblicken und würden auch jedem empfehlen es nicht weiter heraus zu schieben – es hat sich gelohnt!
Ein weiteres Mal konnte die Hallog GmbH ihre ausgezeichnete Bonität durch das begehrte „CrefoZert“ bestätigen lassen.
Trotz der zur Zeit anhaltenden außergewöhnlichen Umstände haben wir alle Zertifizierungskriterien erfüllt und die Ratingklasse CR4 erreichen. Damit sind wir TOP – nicht nur in Sachsen-Anhalt.
Weitere Infos unter: Creditreform Hale/Dessau
In 65 nagelneue Sattelzugmaschinen der Marken MAN, Mercedes, DAF haben wir 2019 investiert. Dieses Jahr folgen weitere 40. Damit haben wir mehr als hundert der modernsten LKWs mit der neusten „EURO 6D“ Norm auf Deutschlands Strassen. Damit transportieren wir die Güter unserer Kunden umweltfreundlich und sicher.
Durch den Einsatz dieser neuesten Technologie sparen wir pro Jahr und LKW über 15 Tonnen CO2. Unsere gesamte Flotte reduzierte somit den CO2-Ausstoß in 2019 um 975 Tonnen. Im Jahr 2020 werden es nochmal 1.575 Tonnen sein. (Berechnungen gemäß EU-Richtlinie 2009/33/EG).
Zusätzlich senken wir damit den Kraftstoffverbrauch und erhöhen die Verfügbarkeit unserer Flotte ständig weiter. Das ist unser konkretes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Täglich. Für uns, unsere Kunden, das Klima und unsere Erde. Versprochen.