PROJEKT ZUR DIGITALISIERUNG IST ABGESCHLOSSEN

Die Hallog GmbH sagt der Papierflut den Kampf an

Im letzten Jahr haben wir unser „Projekt zur Digitalisierung aller Geschäftspapiere“ in den einzelnen Fachabteilungen gestartet. Heute wollen wir die erfolgreiche Implementierung unsere Softwarelösung für die wichtigsten Geschäftsprozesse vermelden.

„Es läuft rund“, so das Feedback von Geschäftsleitung, Mitarbeitern und Kunden. Nach gut einem Jahr nutzen alle Mitarbeiter völlig verlustfrei die eingesetzte Lösung. Darauf sind wir stolz.

Seit der ersten Implementierung haben wir 150.000 Dokumente in unser System übernommen – Dokumente die entweder gar nicht erst gedruckt werden mussten bzw. die gleich nach dem Scannen vernichtet wurden und so auch nicht mehr in Papierform archiviert werden mussten. Das spart Zeit bei der Ablage und es beschleunigt die Suche und das Finden der einzelnen Daten. Alle unsere Kunden und Lieferanten wurden über die Möglichkeiten des beleglosen Geschäftsverkehrs mit der Hallog GmbH informiert und sind zum größten Teil in diesen Prozess eingebunden.

CHANCEN DURCH ZUWANDERUNG

Eine Veranstaltung des BVMW

Die Lagerhalle der Hallog GmbH, ein Ort an dem sich normaler Weise Tonnen von Waren stapeln, wurde im Mai zu einem recht ungewöhnlichen Veranstaltungsort.

Können internationale Fachkräfte eine Lösung für die Herausforderung in unserer Region sein?
Dieser Frage gingen zusammen mit dem BVMW, regionale Unternehmer, Vertreter von Kommunen, der Arbeitsagentur und weitere Gäste nach. An Hand der best-practice-Beispiele der Gastredner konnten sich die Teilnehmer über Rahmenbedingungen aber auch Hürden der verschiedenen Integrations- und Beschäftigungsmöglichkeiten informieren.

HALLOG IST WIRTSCHAFTSMAGNET

Siegel für ganzheitliche Unternehmensführung

Wieder können wir voller Stolz von einer tollen Auszeichnung berichten: Die Hallog GmbH wurde zum Wirtschaftsmagneten gewählt. Dafür danken wir dem renomierten Experten-Forum.

Unternehmen mit diesem Siegel stehen für eine ganzheitliche und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung. Sie sind Wirtschaftsmagneten. Sogwirkung erzielen sie, weil sie in Stakeholder-Werten denken und handeln. Das Zertifikat wird nur an diese besonders starke Unternehmen vergeben, die sich in allen Bereichen qualifizieren können.

THE OSKAR GOES TO … HALLOG

Großer Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung

Am 3. September war es endlich soweit – der Hallog GmbH wurde der begehrte Oskar überreicht.
4.796 Unternehmen waren nominiert wurden und wir haben uns dann durchgesetzt. Darauf sind wir sehr stolz!
Doch diesen Erfolg haben wir auch unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu verdanken – Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Lesen Sie hier unsere Laudatio.