In 65 nagelneue Sattelzugmaschinen der Marken MAN, Mercedes, DAF haben wir 2019 investiert. Dieses Jahr folgen weitere 40. Damit haben wir mehr als hundert der modernsten LKWs mit der neusten „EURO 6D“ Norm auf Deutschlands Strassen. Damit transportieren wir die Güter unserer Kunden umweltfreundlich und sicher.
Durch den Einsatz dieser neuesten Technologie sparen wir pro Jahr und LKW über 15 Tonnen CO2. Unsere gesamte Flotte reduzierte somit den CO2-Ausstoß in 2019 um 975 Tonnen. Im Jahr 2020 werden es nochmal 1.575 Tonnen sein. (Berechnungen gemäß EU-Richtlinie 2009/33/EG).
Zusätzlich senken wir damit den Kraftstoffverbrauch und erhöhen die Verfügbarkeit unserer Flotte ständig weiter. Das ist unser konkretes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Täglich. Für uns, unsere Kunden, das Klima und unsere Erde. Versprochen.
Mit einer feierlichen Auszeichnungsgala unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften“ ging am 19. Oktober 2019 der 25. Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstandes 2019″ zu Ende.
An diesem Abend wurden die jährlich nur einmal zu vergebenden Sonderpreise an herausragende Unternehmen und Institutionen überreicht.
Mit einen der wenigen Sonderpreise, der Ehrenplakette 2019, wurde die Hallog GmbH ausgezeichnet.
Ehrenplakette der Oska-Patzelt-Stiftung
Nach „Finalist 2014″ und „Preisträger 2016“ ist dies eine weitere Anerkennung unserer wirtschaftlichen und sozialen Leistungsfähigkeit. In Sachsen-Anhalt und nun auch in ganz Deutschland konnte die Hallog GmbH jetzt auch diesen Erfolg verbuchen – darauf sind wir sehr stolz.
Am 10. Oktober wurde der Hallog GmbH der Gesundheitspreis der Lutherstadt Eisleben von der „Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt“ verliehen. Damit würdigte das Gremium unser Engagement zur Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter. Dies geschieht u.a. durch Physiotherapie, Fitnessraum oder Sonderausstattungen am Arbeitsplatz. Solch eine Auszeichnung macht uns besonders stolz. Es zeigt einmal mehr, das soziale Engagement der Hallog GmbH auch unseren Mitarbeitern gegenüber.
Die Verträge für den Kauf von 65 neuen Sattelzugmaschinen der Marken Mercedes, MAN und DAF sind geschlossen. Die Fahrzeuge mit der neuesten Umweltnorm Euro 6D werden noch in diesem Jahr ausgeliefert um die älteren Modelle abzulösen. So leisten wir, durch die Modernisierung unserer Flotte, erneut einen Beitrag zum Umweltschutz auf der Straße.
Zum Abschluss des Jahres haben wir die weitere Aufrüstung unserer Flotte mit insgesamt 55 Multitemp-Aufliegern abgeschlossen. Rund ein Drittel unseres Fuhrparks ist somit auf diese wirtschaftliche Transportmöglichkeit umgestellt. Im nächsten Jahr geht es weiter – versprochen.
Ein weiteres Mal wurde von der Zertifizierungsstelle DQS GmbH unser Qualitätsmanagementsystem begutachtet und in einem Überwachungsaudit für korrekt befunden. Schwerpunkte waren die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Managementssystem sowie die Nutzung der QM-Werkzeuge und deren Anwendung in der betrieblichen Praxis. Die DQS bestätigte außerdem, das die Steuerung der Prozesse und Verfahren in Übereinstimmung mit den festgelegten Prozesskriterien erfolgt und das insbesondere die Kommunikation und Analyse zur besonderen Wirksamkeit der Prozesse beiträgt.
In diesem Monat wurden weitere 10 MultiTemp-Auflieger der Firma Krone angeliefert. Somit wächst unsere MultiTemp-Flotte auf 44 und wir können noch effizienter und flexibler auf die Wünsche unsere Kunden reagieren.
Erneut wurde der Hallog GmbH das beliebte „CrefoZert“ verliehen – und das bereits zum 5.Mal. „Unsere Bonität ist ein wichtiges Entscheidungskriterium unserer Kunden“ bestätigte Uwe Ritzmann bei der feierlichen Übergabe des Zertifikates.
Am 04.08.2018 beging die Hallog GmbH ihr 10-jähriges Firmenjubiläum. Neben den Gästen aus Politik und Wirtschaft kamen viele Mitarbeiter, Freunde und Partner zu unserer großen Feier. Uwe Ritzmann, geschäftsführender Gesellschafter, ließ in seiner Eröffnungsrede die vergangen Jahre noch einmal Revue passieren und erinnerte an Höhen aber auch Tiefen in der Erfolgsgeschichte der Hallog GmbH. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Show und kulinarischen Köstlichkeiten sorgte für einen rundum gelungenes Event, das erst am frühen Morgen zu Ende ging.
In diesem Monat war es soweit. Der 300. Tanklastwagen befüllte unsere eigene Tankstelle auf dem Firmengelände in Eisleben mit weiteren 30.000 Litern. Damit haben wir seit der Inbetriebnahme im Jahr 2015 bereits rund 10 Mio Liter Dieselkraftstoff in unsere Flotte getankt.